Deutsche Diözese

Russische Orthodoxe Kirche im Ausland

Internationale wissenschaftliche Konferenz zum hundertjährigen Gründungsjubiläum

Vom 6. bis 8. Mai 2026 findet in München eine internationale wissenschaftliche Konferenz statt, die dem hundertjährigen Bestehen der Deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland gewidmet ist. Ihre Aufgabe ist es, den historischen Weg der Diözese umfassend nachzuvollziehen sowie aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für ihre weitere Entwicklung zu diskutieren. Die methodologische Grundlage der Konferenz besteht in einer objektiven Auswertung der Gesamtheit verfügbarer Quellen in ihrem historischen und kirchlichen Kontext. An der Konferenz nehmen führende Wissenschaftler aus dem Bereich der russischen Kirchengeschichte teil. Als Partner der Konferenz fungiert das Portal ROCOR Studies, dessen Aufgabe es ist, akademische Kompetenz und internationale Forschungskooperationen zu fördern.

Die Konferenz findet in den Sälen des historischen Schlosses Blutenburg in unmittelbarer Nähe des Klosters des Heiligen Hiob von Pochaev in München statt. In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter alle Hierarchen der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland, werden an drei Tagen über zwanzig Vorträge von Forschern zur Geschichte und Theologie der Russischen Kirche im Ausland zu hören sein.

Im Rahmen der Veranstaltung wird eine Jubiläumsausstellung eröffnet, die den historischen Weg der deutschen Diözese nachzeichnet. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit der Kirchenmusikschule der ROKA in Europa ein Chorkonzert von Werken russischer Komponisten aus der kirchlichen Emigration vorbereitet.

Die Vorträge werden auf Russisch und Deutsch verlesen. Simultanübersetzungen in beide Sprachen (und ggf. ins Englische) werden helfen, mögliche Sprachbarrieren zu überwinden.

Die Sitzplätze im Konferenzsaal sind begrenzt. Nach Abzug der Redner und geladenen Gäste können wir lediglich 120 Plätze für das Publikum zur Verfügung stellen. Bitte reservieren Sie daher rechtzeitig.

Unabhängig davon werden Sie online an der Konferenz teilnehmen können. Alle Vorträge und ihre Übersetzungen werden auf YouTube übertragen. Um den Link zu erhalten, müssen Sie jedoch ebenfalls das Anmeldeformular ausfüllen.

Alle oben genannten Aspekte der Konferenz sind mit beträchtlichen Kosten verbunden. Mit Ihrer Spende für die Teilnahme leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Verwirklichung dieses einzigartigen Ereignisses im Leben der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland. Im folgenden Anmeldeformular finden Sie alle notwendigen Informationen Schritt für Schritt.

Loading embed...

Veranstaltungsort: Schloss Blutenburg, Seldweg 15, D - 81247 München

Kontakt und Bankdaten

Schreiben Sie uns bei Fragen an derboteonline@gmail.com.

Bankdaten der Diözese:
RUSSISCH ORTHODOXE DIÖZESE
IBAN: DE47 7002 0270 0015 3762 20
BIC: HYVEDEMMXXX
HypoVereinsbank

Spenden über PayPal

Erbe und Berufung – Wissenschaftliche Konferenz in München | Германская Епархия РПЦЗ